Archiv der Musical-Premieren 2022
Die Musical-Premieren im April 2022: Zwischen biblischer Ostergeschichte und Frühlingserwachen
Zur Osterzeit steht "Jesus Christ Superstar" gleich zweimal auf dem Spielplan: Einmal am Landestheater Detmold mit Tobias Bieri und Hannes Staffel als Jesus/Judas Gespann, ein zweites Mal in der österreichischen Hauptstadt mit "The Voice"-Viertelfinalist Joel Zupan als Jesus. Ein Klassiker ist auch mit "Cabaret" am Theater Hof zu sehen.Musical-Urgestein Uwe Kröger inszeniert hier und steht auch als Conférencier auf der Bühne.
Am Theater Regensburg feiert "Chicago" Premiere, während es am Theater für Niedersachen rockig wird mit "American Idiot" zur Musik der Punk-Rock-Band Green Day. Ebenfalls schräg und sozialkritisch – auf eine ganz andere Art – geht es mit den Puppen aus "Avenue Q" am Theater Koblenz zu. In Halberstadt treibt der grüne Oger in "Shrek – Das Musical" sich in der Märchenwelt herum. Großes vor hat der MainMusical e.V, der sich als erster Amateurverein an Andrew Lloyd Webbers "Phantom der Oper" wagt, zu sehen in der Frankenhalle in Erlenbach.
Der Abschlussjahrgang der Performing Academy in Wien zeigt "Spring Awakening" mit prominenter Unterstützung durch Martin Pasching und Wietske van Tongeren. Der Musical Frühling in Gmunden zeigt die deutschsprachige Erstaufführung von Lloyd Webbers "Die Frau in Weiß". In London bringt Frank Wildhorn gemeinsam mit Musicalgrößen wie Kerry Ellis und John Owen-Jones seinen "Frank & Friends" Konzertabend erstmals ans West End, kurz bevor das Gansterepos "Bonnie & Clyde" seine (voll inszenierte) West-End-Premiere feiert.
Die Musical-Premieren im April:

Musical-Premieren im Februar: Neues von Kunze & Levay
Das Historical "Lady Bess" feiert diesen Monat in einer Neufassung Premiere in St. Gallen. Das Werk aus der Feder des Duos Michael Kunze und Sylvester Levay war ursprünglich eine Auftragsarbeit für Tokio.
Beleuchtet werden die Jugendjahren der späteren Königin Elizabeth I. von England, der Tochter vom ehefrauen-meuchelnden Heinrich VIII. und der geköpften Anne Boleyn. Auf der Bühne stehen unter anderem Wietske van Tongeren, Kerstin Ibald, Anton Zetterholm sowie Thomas Hohler und Regie führt der musicalerfahrene Gil Mehmert.
Eurovision-Star Cesár Sampson schlüpft in die Rolle von Vampirfürst Dracula, wenn die Wildhorn-Fassung des Gothic-Klassikers in der Kulturgarage in Wien aufgeführt wird. Wer es etwas schräger und intimer mag, ist mit "Hedwig and the Angry Inch" im kleinen Haus des Musiktheaters im Revier in Gelsenkirchen gut bedient. Alex Melcher spielt hier die Titelrolle.
Am Theater für Niedersachen wird es die deutschsprachige Erstaufführung von "Flammen" gezeigt. Der Musicalthriller stammt aus der Feder von Stephen Dolginoffs, der auch das Kammermusical "Thrill Me" geschrieben hat. Das Sting-Musical "The Last Ship" kommt nach Lübeck und in Österreich sticht am Landestheater Linz die "Titanic" in See. An der Oper Halle steht "Monty Python's Spamalot" auf dem Plan. "Der kleine Horrorladen" wird gleich zweimal gespielt – einmal im First Stage Theater in Hamburg sowie am Stadttheater Bremerhaven.
Auch bei den Musical-Tourneen ist einiges los: offMusical schickt eine Neufassung von "Ghost – das Musical" auf Tour mit Start in Offenbach am Main. Die "Rocky Horror Show"-Tournee von BB Promotions geht nach Pandemie-Pause wieder in Bielefeld an den Start und auch das Hape-Kerkeling-Musical "Kein Pardon" geht erstmals auf Rundreise durch Deutschland.