Archiv der Musical-Premieren 2020
Musical-Premieren im Februar: Viel Historie auf den Bühnen
Der Februar beginnt mit einem Paukenschlag: Gleich zu Beginn des Monats steht eine der spannendsten Premieren auf dem Programm. In der (temporär im Westbad residierenden) MuKo in Leipzig feiert das düstere Kander/Ebb-Gefängnisdrama "Kuss der Spinnenfrau" mit Gaines Hall und Friedrich Rau Premiere. Cusch Jung inszeniert das selten gespielte Stück; die Rolle der titelgebende Spinnenfrau übernimmt Anke Fiedler.
Ein anderes, nicht minder politisches Kander/Ebb-Musical steht im Februar ebenfalls hoch im Kurs: Gleich drei Theater – in Hamburg, Dessau und Klagenfurt – bringen "Cabaret" auf die Bühne.
In Schwerin spielt der Klassiker "Chess" in einer Inszenierung von Andreas Gergen, hier finden sich unter anderem Femke Soetenga, Fabio Diso, Marc Clear und Rasmus Borkowski auf dem Besetzungszettel. Das Theater St. Gallen zeigt die Uraufführung von "Wüstenblume": Gil Mehmert (Buch) und Uwe Fahrenkrog-Petersen (Musik) erzählen die Geschichte der Somalierin Waris Dirie, die als Buch bereits ein Bestseller war.
Für eine Prise schwarzen Humor sorgen "The Producers" am Theater für Niedersachsen in Hildesheim. Und auch die Romantik kommt nicht zu kurz: In Wien erlebt das selten gespielte "Aspects of Love" von Andrew Lloyd Webber seine österreichische Erstaufführung. Regie führt Carsten Lepper; in den Hauptrollen sind Wietske van Tongeren und Alexander Sasanowitsch zu sehen.
Wer lieber Geschichten mag, die vor dem 20. Jahrhundert spielen, dem seien drei Literaturadaptionen nahegelegt: Das Kolping-Musiktheater in Schwäbisch-Gmünd zeigt eine Neuinszenierung von "Die Päpstin", unter anderem mit Tina Haas und Dennis Henschel. In Baden bei Wien steht "Der König und ich" auf dem Spielplan. Und am Mittelsächsischen Theater in Freiberg ist ab Mitte des Monats "Der Graf von Monte Christo" von Frank Wildhorn zu sehen.
Auch ein Blick über den Ärmelkanal lohnt sich: In London feiert "The Prince of Egypt" seine Premiere. Das Musical basiert auf dem biblischen Animationsfilm, die Musik stammt aus der Feder von Wicked-Komponist Stephen Schwartz. Und als konzertante Aufführung ist "Zorro the Musical" mit Musik der Gipsy Kings in der Cadogan Hall zu sehen. Besonders spannend: die beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen Lesli Margherita und Emma Williams aus der Original-Produktion von 2008 stehen auch diesmal wieder auf der Bühne.
Musical-Premieren im Januar 2020: Schwacher Start ins Musical Neujahr
Die 20er Jahre starten im Bereich Musical eher verhalten, doch Qualität zählt bekanntlich vor Quantität.
Das Jahr staret immerhin mit der Weltpremiere der Frank Sinatra Musical-Tour "Thats Life" in Berlin, wo es kurze Zeit später auch "Ich bin nicht Mercury" heißt.
In Lüneburg kann man bei "Die Drei von der Tankstelle" Rast machen, "Lazarus" darf in Aachen auferstehen, während das Motto in Coburg "Otello darf nicht platzen!" lautet.
In Chemnitz gibt man sich bei "I Do! I Do!" das Ja-Wort und in Kassel sucht "Candide" die beste aller möglichen Welten.
Die Musical-Premieren im Januar:
That's Life - das Sinatra-Musical | Berlin 08.01. | Tickets Berlin!Tickets Tour! |
Guys and Dolls | Graz 11.01. | Tickets! |
AFTER WORK | Bochum 11.01. | Tickets! |
Ich bin nicht Mercury | Berlin 11.01. | Tickets! |
Die Drei von der Tankstelle | Lüneburg 11.01. | Tickets! |
Lazarus | Aachen 18.01. | Tickets! |
Otello darf nicht platzen! | Coburg 18.01. | Tickets! |
Zweimal um die Welt - oder wohin will Oma? | Hamburg 20.01. | Tickets! |
Haal Het Doek Maat Op | Amsterdam 23.01. | Tickets! |
I Do! I Do! | Chemnitz 23.01. | Tickets! |
Candide | Kassel 25.01. | |
Heiße Ecke | Zittau 25.01. | |
I Build My Time | Düsseldorf 25.01. | Tickets! |