Archiv der Musical-Premieren 2017
Premieren im Dezember: Sexy Beinbekleidung, Dragqueens und rappende Gründerväter
Zum Jahresende legt die Theaterlandschaft noch einmal einen Endspurt ein, was Erstaufführungen betrifft.
Bei der Stage Entertaiment wird es sexy mit der deutschsprachigen Premiere von "Kinky Boots" im Hamburger Operettenhaus. In die hauptengen roten Stiefel schlüpfen Dominik Hees und Gino Emnes. Romantische Töne gibt es hingegen in Berlin am Theater des Westen, wo "Ghost" in Zusammenarbeit mit dem Theater Linz seine deutsche Erstaufführung erlebt. Alexander Klaws und Willemijn Verkaik bilden das hochkarätige Hauptrollen-Gespann.
Eine weitere deutschsprachige Erstausführung zeigt das Gärtnerplatztheater in München mit "Priscilla – Königin der Wüste". Das Jukebox Musical mit den Discohits der 70er und 80er Jahre erzählt die Geschichte von einem Transsexuellen und zwei Drag-Queens, die mit dem Bus durch Australien reisen. Der musicalerfahrene Gil Mehmert inszeniert.
Besinnlich wird es mit der ersten Stadttheater-Aufführung von "Der Geist der Weihnacht" am Theater Nordhausen. Genauso weihnachtlich geht es bei den VBW in Wien zu, die auch dieses Jahr wieder Ihre Benefizgala "Musical Christmas" veranstalten. Wietske van Tongeren, Maya Hakvoort und Barbara Obermeier sind Stargäste.
Große Bilder gibt es mit dem Historiendrama "Die Päpstin" in der Gebläsehalle in Neunkirchen. Die Produktion wird außerdem nächstes Jahr an 6 Terminen im Theaterhaus Stuttgart gezeigt. Auf dem Besetzungszettel stehen bekannte Namen: Anna Hofbauer schlüpft in die Rolle der Johanna, Gerold wird in der Neunkirchener Spielzeit durch Matthias Stockinger verkörpert – in Stuttgart übernimmt Jan Ammann. Auch Musicalgröße Uwe Kröger ist als Aeskulapius mit von der Partie.
Einen Klassiker zeigt das Musiktheater am Revier in Gelsenkirchen mit "Jesus Christ Superstar". Das Judas/Jesus-Duo bilden Serkan Kaya und Henrik Wager, die bereits vor einem guten Jahrzehnt in Essen gemeinsam in diesen Rollen auf der Bühne standen. Am Theater Detmold steht Wildhorns "Dracula" auf dem Spielplan – mit Lucius Wolter in der Titelrolle.
Der besondere Kracher am Jahresende wird jedoch am West-End gezündet:
"Hamilton" feiert seine lang erwartete Europa-Premiere in London. Das mit 11 Tony Awards ausgezeichnete und von Kritiken und Publikum gefeierte Stück über einen der Gründerväter Amerikas zieht ins frisch renovierte Victoria Palace Theatre ein.
Die Musical-Premieren im Dezember 2017:
Musical-Premieren im November: Luther, grüne Hexen und ein buckliger Glöckner
Die Kathedrale von Notre Dame zieht diesen Monat weiter nach Bayern: Die Stage Produktion von "Der Glöckner von Notre Dame" gastiert nun im deutschen Theater München.
In der EmslandArena in Lingen wird passend zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation das Pop-Oratorium "Luther" neu inszeniert - mit einem Projektchor von über 300 Mitwirkenden sowie unter anderem mit Chris Murray, Bruno Grassini und Christian Schöne als Solisten.
In Potsdam steht ein ganz anderes Biografical auf dem Spielplan: Songwriter Rio Reiser wird im Neuen Theater in "König von Deutschland" thematisiert. Um die musikalische Zunft geht es auch bei "[titel der show]" in Wuppertal, ein Stück um zwei Typen, die ein Musical schreiben wollen.
Das English Theatre in Frankfurt zeigt zwei Gesichter und hat dieses Jahr mit "Jekyll and Hyde" einen Klassiker auf dem Spielplan. Ebenfalls auf bewährtes Material greift das Schauspielhaus Düsseldorf mit "Die Dreigroschenoper" zurück, wo Serkan Kaya als Gangster Mackie Messer auf der Bühne steht. Das Theater Lübeck setzt auf die Literaturadaption "Oliver!". Unter anderem mit dabei: Chris Murray und Femke Soetenga.
Magisch grün hingegen wird es bei den Nachbarn in Zürich, wo "Wicked" in einer englischsprachigen Tourneeversion zum ersten Mal in der Schweiz Halt macht. Ebenfalls auf Tour geht ab November "Rent", das nach der Premiere im niedersächsischen Nienburg nicht nur an deutschen Theatern, sondern auch in Österreich und der Schweiz Station macht.
"Thomas Borchert – beflügelte Weihnachten" ist schon eine feste besinnliche Institution bei Musicalkonzerten und startet auch diesen Monat wieder mit einem neuen weihnachtlichen Programm in Essen.
Die Musical-Premieren im November 2017:
Musical-Premieren im Oktober: Von A wie Annie bis Z wie Zzaun!
Der Oktober ist da: Der Sommer verabschiedet sich, draußen wird es kälter und die Stadttheaterbühnen haben volles Programm.
Fürth zeigt die deutsche Erstaufführung des Zwei-Personen-Stücks "Die Story meines Lebens" mit Thomas Borchert und Jerry Marwig. Die beiden sind auch für die neue Übersetzung des Musicals, das vor drei Jahren in Wien noch unter dem Titel "Die Geschichte meines Lebens" lief, verantwortlich.
Mit "Zzaun! - Das Nachbarschaftsmusical" läuft in der Staatsoperette Dresden eine Uraufführung mit Vorschusslorbeeren: Das Stück aus der Feder von Tilmann von Blomberg und Alexander Kuchinka gewann beim "Creators" Musical-Wettbewerb 2015 den ersten Preis. Ebenfalls eine Uraufführung steht in Hof an. Dort wird dem mysteriösen russischen Zaren-Berater "Rasputin" ein Musical gewidmet – nicht etwa eine Compilation-Show mit Boney M-Hits, sondern ein eigens komponiertes Stück von Paul Graham Brown ("Superhero", "King Kong"). Und auch in Wien wird der Musical-Landschaft eine neue Show hinzugefügt: "Luna - das Musical" von Theatercouch-Hausherr Rory Six, der auch die Hauptrolle übernimmt. Außerdem mit dabei sind u.a. Roberta Valentini und Katja Berg.
In Radebeul feiert der selten gespielte Sondheim-Klassiker "Company" Premiere, während das Theater Lüneburg sich mit "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" ein hierzulande ebenfalls eher rares Werk von Andrew Lloyd Webber vornimmt. Andernorts setzt man auf die Jugend: Das TfN in Hildesheim zeigt Duncan Sheiks "Frühlings Erwachen", und Regisseurin Iris Limbarth bringt mit dem Jungen Staatsmusical Wiesbaden "Saturday Night Fever" auf die Bühne.
"Fast Normal" mausert sich mehr und mehr zum Stadttheater-Liebling. Ab Oktober kann man das Drama um psychische Erkrankung, Verlust und Familienzusammenhalt jetzt auch in Baden-Baden sehen.
Oedo Kuipers übernimmt die Titelrolle in der Oldenburger Produktion von "Jesus Christ Superstar". Prominente Darsteller en Masse gibt es ebenfalls beim "Mitternachtsball" in Essen – einem 6-stündigen Konzertmarathon mit hochkarätiger Besetzung (u.a. Maya Hakvoort, Sabrina Weckerlin, Jan Ammann, Andreas Bieber, Thomas Borchert und Mark Seibert), den Sound of Music Concerts an Halloween veranstaltet.
Bei unseren Nachbarn in der Schweiz gibt sich der Klassiker "Annie" für acht Vorstellungen ein Stelldichein. In London feiert die Mel Brooks-Komödie "Young Frankenstein" nach ihrem Broadway-Flop in einer stark überarbeiten Version Premiere. Auf der Bühne stehen u.a. Hadley Fraser, Dianne Pilkington und Summer Strallen. Außerdem sind Neuauflagen von "Hair" sowie "Metropolis" zu vermelden. Im niederländischen Utrecht dagegen zeigt die Stage die Gloria-Estefan-Biografie "On your Feet!" als europäische Erstaufführung.
Die Musical-Premieren im Oktober 2017:
Musical-Premieren im September: Die neue Saison klopft an
Jetzt, wo der Sommer vorbei ist und die Nächte wieder länger werden, kriechen auch die Vampire wieder hervor: Graf von Krolock treibt diesen Monat gleich dreifach sein Unwesen. Neben der Wiederaufnahme in St. Gallen feiert "Tanz der Vampire" einmal in der Tournee-Version der Stage in Hamburg Premiere, während die VBW die neue Wiener Fassung zum 20-jährigen Jubiläum wieder ins Ronacher holt. Die Vereinigten Bühnen setzen in diesem Herbst auf einen Mix aus altbekannten und ganz frischen Material: Zusätzlich zu den Vampiren steht mit "I am from Austria" eine neue Eigenproduktion an, ein Musical mit den Hits von Rainhard Fendrich.
"Bodyguard" rotiert im September und zieht nach 2 Jahren in Köln weiter nach Stuttgart ins Palladium Theater. Aber auch die Stadttheater haben für die neue Saison allerhand Musicals in petto: Das Deutsche Nationaltheater in Weimar zeigt das seltener gespielte "Candide" von Bernstein, die deutsche Erstaufführung des Norwegischen Stücks "In 80 Tagen um die Welt" feiert in Rendsburg Premiere und Chemnitz bringt die Komödie "The Drowsy Chaperone" unter dem deutschen Titel "Hochzeit mit Hindernissen". In Frankfurt gibt es im intimen Rahmen "Hedwig and the Angry Inch" in der Brotfabrik von Off-Musical Frankfurt zu sehen.
Das Theater Bonn zeigt die prominent besetzte "Sunset Boulevard" Produktion des Theaters Dortmund mit Pia Douwes, Oliver Arno und Wietske van Tongeren. Den Lloyd-Webber-Klassiker gibt es auch am Landestheater Altenburg, dort mit Angelika Milster in der Hauptrolle.
Temperamentvoll geht es am Stadttheater Bremerhaven mit "Zorro" zu. Flotte Tanz-Choreos gibt es auch in "Footlose" am Staatstheater Darmstadt und in "Fame" an der Oper Kiel.
Die Musical-Premieren im September:
Musical-Premieren im August: Historiendrama, schwarzer Humor und tragische Liebesgeschichte
Bei den Schlossfestspielen in Biedenkopf steht mit "Die Hatzfeldt" zum dritten Mal in Folge die Uraufführung eines historischen Stoffes auf dem Programm: Gräfin Sophie von Hatzfeldt will mit 40 Jahren ihrer Zwangsehe entkommen. Auch ihr Vermögen soll diese Ehe verlassen; ihr einziger Beistand ist ein jüdischer Rechtsanwalt, mit dem sie bald mehr verbindet als nur den Rechtsstreit. Das Musical stammt aus der Feder von Birgit Simmler und Paul Graham Brown.
Die Musicalkomödie "Hairspray" feiert diesen Monat gleich zweimal Premiere – einmal indoor in Marburg und einmal bei dem Burgplatz Open Air in Braunschweig. Mit schwarzem britischen Humor wartet "Monty Python's Spamalot" im Zeltpalast in Merzig auf. Die Hauptrolle übernimmt Uwe Kröger. Für schwarzen Humor ist auch in der Gebläsehalle in Neunkirchen gesorgt, wo mit "The Producers" ein Broadway-Klassiker auf dem Spielplan steht.
Tragischeren Stoff nimmt sich das Theater für Niedersachsen in Hildesheim mit "Love Story" vor – die Liebesgeschichte ohne Happy End nach dem gleichnamigen Film erlebte erst Ende letzten Jahres in Aachen ihre deutschsprachige Erstaufführung.
Auch an Konzerten hat der August einiges zu bieren: Die Benefizgala "Musical Stars! 2017" findet zum fünften Mal in Lohne statt. Unter anderem werden Maya Hakvoort, Mathias Edenborn und Serkan Kaya erwartet. In Füssen feiert man die alljährliche "Königsgala 2017" zum Geburtstagsjubiläum von König Ludwig II. Hier singen unter anderem Mark Seibert und Sabrina Weckerlin. In Baden wartet "Musical andersrum" mit Geschlechtertausch bekannter Musical-Songs auf, und in Bad Hersfeld laden "Helen Schneider and Friends" zum Abschlusskonzert.
Die Musical-Premieren im August:
The Rocky Horror Show | Zwingenberg 02.08. | |
Hairspray | Marburg 03.08. | |
Musical Stars! 2017 | Lohne 04.08. | |
Heiße Zeiten | Bad Freienwalde (Oder) 04.08. | |
The Addams Family | Hamburg 04.08. | |
Imaginary | London 09.08. | |
Die Hatzfeldt | Biedenkopf 11.08. | |
The Producers | Neunkirchen 11.08. | |
Hairspray | Braunschweig 12.08. | |
Musical unter Sternen 2017 | Staatz-Kautendorf 13.08. | |
Sunday in the Park With George | London 16.08. | |
Monty Python's Spamalot | Merzig 16.08. | |
Love Story | Hildesheim 20.08. | |
Helen Schneider and Friends | Bad Hersfeld 23.08. | |
Königsgala 2017 | Füssen 25.08. | |
Musical andersrum | Baden 25.08. |
Musical-Premieren im Juli: Weiterhin im Freilichtfieber
Das zweite abendfüllend Musical des Sommers 2017 in Tecklenburg ist "Rebecca". Die Literaturadaption aus der Feder von Sylvester Levay und Michael Kunze ist damit erstmals als Open-Air-Produktion zu sehen. Auf der Bühne stehen unter anderem Milica Jovanovic, Jan Ammann und Pia Douwes.
In Dinslaken findet auch dieses Jahr wieder die tradionelle "Sommernacht des Musicals” - nunmehr zum 14. Mal - mit prominenter Cast statt; Sabrina Weckerlin und Serkan Kaya sind beispielsweise mit von der Partie.
Freilichtsaison ist auch Hochsaison für Lloyd-Webber-Klassiker: Die Thunerseespiele zeigen "Cats" unter anderem mit Kerstin Ibald, Philipp Hägeli und Yngve Gasoy Romdal, während die Felsenbühne Staatz sich "Jesus Christ Superstar" widmet.
Und auch Maury Yeston gibt es im Juli gleich im Doppelpack: Bei den Bad Hersfelder Festspielen wird "Titanic" als Open-Air-Spektakel gezeigt, im österreichischen Baden feiert indoor "Grand Hotel" unter Regie von Werner Sobotka Premiere.
Auch sonst gibt es reichlich Möglichkeiten, sich in ein überdachtes Theater zu flüchten, sollte das Wetter im Juli nicht so mitspielen: Das Thalia Theater in Hamburg zeigt die Uraufführung von "Der bewegte Mann"
basierend auf der gleichnamigen Filmkomödie. Ebenfalls in der Hansestadt ist Sondheims selten gespielter Attentäter-Reigen "Assassins" in der Laeiszhalle in einer konzertanten Aufführung auf Englisch zu sehen.
Im Festspielhaus in Füssen hält Shakespeare Einzug – dort läuft der "Sommernachtstraum" in der Musicaladaption von Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig. Im Wiener Museumquartier wird "Santa Maria - das Musical", eine Jukebox-Show mit Hits von Roland Kaiser, in prominenter Besetzung uraufgeführt. Und beim Musicalsommer Amstetten bietet "Hair" geballte Flowerpower.
Die Musical-Premieren im Juli:
Musical-Premieren im Juni: Endlich wieder an die frische Luft
Diesen Monat startet die Open-Air-Saison durch. Den Anfang machen die Burgfestspiele in Jagsthausen, wo die turbulente Gaunerkomödie "Catch Me If You Can" auf dem Programm steht.
Die Freilichtspiele in Tecklenburg werden traditionell mit der Gala "Musical meets Pop" eröffnet, bevor "Shrek" als Abendproduktion in Premiere feiert. In den Hauptrollen sind unter anderem Roberta Valentini als Fiona, Tetje Mierendorf als Shrek und Thomas Hohler als Esel zu sehen.
Die Burgfestspiele Bad Vilbel locken mit April Hailer als Norma Desmond in "Sunset Boulevard". Auch Anton Zetterholm bewegt sich als Tony in "West Side Story" wieder auf deutschen Bühnen – Leonard Bernsteins Bandendrama wird beim Magdeburg DomplatzOpenAir gespielt.
Beim neu gegründeten Musicalsommer in Winzendorf unter der Intendanz von Marika Lichter ist als ersten Stück "Zorro" zu sehen. In die Titelrolle schlüpft Kurosch Abbasi, neben ihm stehen u.a. Ana Milva Gomes und Martin Berger auf der Bühne.
Auch indoor hält Österreich im Juni einiges parat. So feiert in Linz "On the Town" Premiere, ebenso sowie eine konzertante Version von Kai Hüsgens "Wenn Rosenblätter fallen". Die Wiener Volksoper zeigt mit "Vivaldi – die fünfte Jahreszeit" eine Uraufführung. Die 'BaRock-Oper' verbindet traditionelle barocke Klänge mit moderner Popmusik und erzählt das skandalträchtige Leben von Antonio Vivaldi, verkörpert von Drew Sarich.
In Hamburg bringt die UK-Tour von "Billy Elliot", die ab Ende Juni einen Monat lang im Theater am Großmarkt gastiert, den tanzenden Jungen erstmals nach Deutschland.
Die Musical-Premieren im Juni:
Catch Me If You Can | Jagsthausen 01.06. |
Big Fish | Mainz 02.06. |
Wenn Rosenblätter fallen | Linz 03.06. |
Vivaldi - Die fünfte Jahreszeit | Wien 03.06. |
Dracula | Bad Bentheim 03.06. |
Sondheim: Smiles of a Summer Night | London 04.06. |
On the Town | Linz 04.06. |
The Bridges of Madison County | Amsterdam 05.06. |
Musical meets Pop 2017 | Tecklenburg 05.06. |
Annie | London 05.06. |
Working | London 07.06. |
Holy Crap | London 07.06. |
Hello, Dolly! | London 08.06. |
Jack & I | London 08.06. |
Kiss Me, Kate | Feuchtwangen 08.06. |
Super Trouper | Hamburg 09.06. |
Die Comedian Harmonists - Jetzt oder nie | Bad Gandersheim 09.06. |
Faces of Musical 2017 | Hennef 10.06. |
The Pirate Queen | Leinfelden-Echterdingen 10.06. |
Sugar | Hallenberg 11.06. |
Elisabeth in Concert | Apeldoorn 12.06. |
Cabaret | Klingenberg am Main 14.06. |
Sunset Boulevard | Bad Vilbel 14.06. |
Evita | Meiningen 16.06. |
These Trees are Made of Blood | London 16.06. |
Sternstunden des Musicals | Greifswald 16.06. |
West Side Story | Magdeburg 16.06. |
Jekyll & Hyde Resurrection | Trier 17.06. |
Shrek | Tecklenburg 17.06. |
Zum Sterben schön | Greven 17.06. |
Bat Out Of Hell | London 20.06. |
The Addams Family | Östringen 20.06. |
Zorro | Winzendorf 22.06. |
The Rocky Horror Show | Ettlingen 22.06. |
Die Dreigroschenoper | Röttingen 22.06. |
My Fair Lady | Chemnitz 23.06. |
Blondel | London 23.06. |
Saturday Night Fever | Bad Gandersheim 23.06. |
Candide | Leipzig 24.06. |
Luther - Zwischen Liebe, Tod und Teufel | Schwedt(Oder) 24.06. |
3 Musketiere | Altusried 24.06. |
Der kleine Horrorladen | Mayen 24.06. |
Chicago | Hamburg 26.06. |
Lady Day at Emerson's Bar and Grill | London 27.06. |
Little Women | London 27.06. |
The Wind in the Willows | London 29.06. |
Billy Elliot | Hamburg 29.06. |
My Fair Lady | Röttingen 29.06. |
Natürlich Blond | Georgsmarienhütte 30.06. |
West Side Story | Schwerin 30.06. |
Superhero | London 30.06. |
Summer In The City | Bad Vilbel 30.06. |
The Rocky Horror Show | Augsburg 30.06. |
Musical-Premieren im Mai: Degenkämpfe, Wissenschaftler und fiese Spiele - Nicht alles neu macht der Mai
Die Musicalpremieren des Monats Mai halten vor allem Altbekanntes parat: Bei der Stage Entertainment rotiert die Tournee von "Sister Act" weiter nach München. Ebenfalls in der Bayerischen Landeshauptstadt zeigt das Gärtnerplatztheater den Klassiker "Jesus Christ Superstar" in der Reithalle mit Armin Kahl, David Jakobs und Bettina Mönch in den Hauptrollen.
Nach mehreren Freilicht-Auftritten in den vergangenen Jahren kämpft Mantel-und-Degen-Held "Zorro" in Radebeul zum ersten Mal indoor. Und Hape Kerkelings "Kein Pardon" ist nach seiner Uraufführung im Düsseldorfer Capitol Theater jetzt erstmals an einem Stadttheater zu sehen: Die Musikalische Komödie Leipzig widmet sich der ironische Satire über das Medien Business.
Schillernd-schrill und bunt wird es auch mit "Hedwig and the Angry Inch" im Studio LEV in Kassel. Dabei spielen Andreas Bieber und Alice Macura in den Hauptrollen auf der Bühne des Zentrums für Nachwuchstheaterschaffende. Am Landestheater Salzburg feiert "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" im Rahmen der Festspiele Premiere. Auch "Big Fish" ist in Österreich angekommen – die Adaption des gleichnamigen Buchs und Films läuft im Theater im Neukloster in der Wiener Neustadt an.
Doch auch ein wenig frischer Wind bläst in diesem Monat: Das Theater für Niedersachsen hat die deutschsprachige Erstaufführung von "Ein hässliches Spiel (Dogfight)" auf seinem Spielplan – eine sensible Romanze um den unerwarteten Ausgang einer unschönen Wette, die am Off-Broadway Erfolg feiern konnte. Das Theater Bielefeld kündigt mit "Das Molekül" eine Uraufführung rund um das Thema Erforschung der DNA ankündigt. Die Hauptrolle übernimmt Roberta Valentini.
Die Premieren im Mai:
Musical-Premieren: Alles neu macht der April
Der Frühling zieht ins Land – und mit ihm einige spannende Premieren.
Dabei sind im April die Blicke der Musicalszene in erster Linie auf Berlin gerichtet. Nicht nur deshalb, weil die Stage Entertainment stolze 18 Jahre nach der Uraufführung den "Glöckner von Notre Dame" zurück in die Hauptstadt bringt und das Disney-Stück ins Theater des Westens einziehen lässt. Im Admiralspalast geht für fünf Vorstellungen die deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Musicals "[titel der show]" an den Start. Das Stück mit dem ungewöhnlichen Titel ist ein Musical über Musicalschaffende, in dem Jeff Bowen (Musik und Liedtexte) und Hunter Bell (Buch) ihre eigenen Erfahrungen über die Tücken und Freuden des Künstler-Daseins verarbeitet haben.
Kreativität ist auch das Stichwort bei "Creators", der zweiten Auflage des vom Hamburger Schmidt-Theater ins Leben gerufenen Musical-Wettbewerbs. In den Vorrunden im April und Mai präsentieren sich unter dem Motto "Neue Musicals braucht das Land" zehn bislang unveröffentlichte Stücke, von denen es maximal vier ins Finale schaffen. Einen Monat nach der Deutschlandpremiere von "Die Brücken am Fluss" in Trier ist das Jason-Robert-Brown-Liebesdrama auch in Chemnitz zu sehen – mit Maike Switzer und Christian Alexander Müller in den Hauptrollen.
Die Shakespeare-Komödie "Der Kaufmann von Venedig" stand Pate für Stephan Kanyars und Brigitte Fassbaenders "Shylock!", das Anfang des Monats in Pforzheim seine deutsche Erstaufführung erlebt. Die Titelrolle übernimmt – wie schon bei der Innsbrucker Uraufführung – Chris Murray. Und auch die Theatercouch Wien setzt im April auf eine deutschsprachige Erstaufführung: "Ordinary Days" von Adam Gwon ist ein intimes Vier-Personen-Stück über zwei Pärchen in der Großstadt.
Die Musical-Premieren im April:
Musical-Premieren im März: Geister, Philosophie und Bibelstunde
"Ghost – Nachricht von Sam" war 1990 ein Kassenschlager im Kino – die Musicalversion feiert diesen Monat ihre deutschsprachige Erstaufführung am Landestheater in Linz. Auf der Besetzungsliste stehen unter anderem Riccardo Greco, Anais Lueken und Ana Milva Gomes. Auch sonst kommen einige der spannendsten Neuinszenierungen im März aus Österreich: Bei "Sofies Welt" am Stadttheater Gmunden wird es philosophisch. Das auf dem gleichnamigen Buch basierende Musical geht in einer Neufassung der Version von 1998 an den Start. Das Stadttheater Klagenfurt setzt mit "Gypsy" dagegen auf einen selten gespielten Broadway-Klassiker in prominenter Besetzung (u.a. Annemieke van Dam und Susan Rigvava-Dumas). Auch in Deutschland erlebt die Musicalversion einer Filmvorlage ihre deutschsprachige Erstaufführung: Jason Robert Browns "Die Brücken am Fluss" basiert auf dem Film "The Bridges of Madison County" und wird am Theater Trier gezeigt. Und auch Leverkusen setzt mit "Big Fish" eine Roman- und Filmadaption auf den Spielplan.
In Lübeck steht ab diesen Monat das musikalische Schauspiel "Mass" von Leonard Bernstein und Stephen Schwartz auf dem Programm. Biblisch wird es aber nicht nur dort. "Jesus Christ Superstar" kommt im März gleich im Doppelpack: in Würzburg und Hamburg. In der Hansestadt ist der Andrew-Lloyd-Webber-Klassiker wieder einmal konzertant zu sehen – mit Drew Sarich und Sasha Di Capri in den Hauptrollen. Ebenfalls zu einem Klassiker an Stadttheatern lanciert sich Wildhorns "Dracula". Der Vampirgraf treibt schon bald am Theater in Nordhausen sein Unwesen. Dracula und seine Mina werden dabei vom Ex-"Phantom der Oper"-Gespann David Arnsperger und Valerie Link verkörpert. Ein Konzert mit Stars der deutschsprachigen Musical-Szene gibt es in Köln. Sound of Music präsentiert zum 50. Geburtstag des Autors und Übersetzers Wolfgang Adenberg das Konzert "Lyrics by...Wolfgang Adenberg".
Die Musical-Premieren im März:
Musical-Premieren im Februar: Es wird wieder bissig
Am Theater St. Gallen fallen die Blutsauger ein – und zwar mit einer Rundum-Zahnsanierung. Dort feiert eine Neuinszenierung von "Tanz der Vampire" unter der Regie von Ulrich Wiggers ihre Schweizer Erstaufführung. In die Rolle des Grafen schlüpft Thomas Borchert; seine Sarah verkörpert Mercedesz Csampai – beide mit reichlich TdV-Erfahrung. Ebenfalls in der Schweiz gibt es am Theater 11 in Zürich die englische Tourneefassung von "Mary Poppins" in Originalsprache zu sehen.
In Hamburg startet "Daddy Cool" seine Tournee. Das Stück erzählt eine an "Romeo und Julia" angelehnte Geschichte, eingebettet in Songs von Frank Farian – hauptsächlich aus dem Repertoire der Band Boney M. In Halle gibt es mit "Spring Awakening" ein seltener gespieltes Stück, ebenso wie mit "Candide" am Theater Pforzheim und "Anything Goes" in Schwerin.
Kultig wird es an der Oper in Wuppertal: Dort steht "The Rocky Horror Show" auf dem Programm – unter anderem mit Andreas Wolfram, Christian Schöne und Dustin Smailes. Nicht weit davon entfernt versammeln sich einige Musicalgrößen bei dem Jubiläums-Konzert "20 Jahre Musicals in Essen" im Colosseum Theater. Von Jan Ammann bis Roberta Valentini ist so manch bekanntes Gesicht der Szene vertreten.
Die Musical-Premieren im Februar 2017:
Musical-Premieren im Januar: Von Luther bis Siegel
Das neue Jahr startet am Stadttheater Fürth mit der Uraufführung von "Luther – Rebell Gottes" – ganz im Zeichen des 500. Reformationsjubiläums. In der Hauptrolle des biographischen Musicals ist Thomas Borchert als Kirchen-Reformator zu sehen.
In Sachen Großproduktionen bring der Januar zwei Wechsel: Im Hamburger Stage Theater an der Elbe verabschiedet sich "Das Wunder von Bern"; stattdessen setzt das Schiff dort seinen Anker: "Ich war noch niemals in New York" feiert diesen Monat Premiere. In Wien übernehmen "Don Camillo & Peppone" den Platz von "Evita" im Ronacher. Das neue Stück aus der Feder von Michael Kunze und Dario Farina wurde zuerst am Theater St. Gallen in der Schweiz in Coproduktion mit den VBW aufgeführt. Nun wechselt das Stück seinen Spielort nach Österreich und auch die namenhafte Besetzung zieht mit um.
Wer lieber Neues oder Seltenes sehen will, hat Anfang 2016 jede Menge Gelegenheiten: Mit "Préludes" zeigt das Landestheater Linz als Europäische Erstaufführung ein Musical über den Komponisten Rachmaninoff. In der MuKo Leipzig ist das preisgekrönte Kurt Weill-Biographical "LoveMusik" erstmals in Deutschland zu sehen. Ebenfalls eine deutsche Erstaufführung hat das Theater Ingolstadt zu vermelden, das ein Gastspiel des Stadttheaters Brno ins Land holt: "Johnny Blue" interpretiert die Faust-Thematik neu – zu Musik von Eurovision-Legende Ralph Siegel.
In Kassel steht indes "Ragtime" auf dem Spielplan, das letztes Jahr erfolgreich in Braunschweig seine deutschsprachige Erstaufführung erlebte. Wie schon dort inszeniert auch diesmal wieder Philipp Kochheim. Und das Theater Lüneburg bringt Andrew Lloyd Webbers recht selten gespielte One-Woman-Show "Tell Me On a Sunday" auf die Bühne.
Die Musical-Premieren im Januar 2017:
Unfassbar nah | Hildesheim 05.01. | |
Johnny Blue | Ingolstadt 05.01. | |
Evita | Eggenfelden 06.01. | |
Mythos Marlene | Hamburg 06.01. | |
Luther – Rebell Gottes | Fürth 13.01. | |
Das Wirtshaus im Spessart | Cottbus 14.01. | |
Promises, Promises | London 17.01. | |
Thoroughly Modern Millie | London 17.01. | |
Ich war noch niemals in New York (2017) | Hamburg 19.01. | |
Doch lieber Single | Bremen 19.01. | |
Préludes | Linz 20.01. | |
Falco - Das Musical | Kempten 20.01. | |
LoveMusik | Leipzig 21.01. | |
Der Watzmann ruft | Innsbruck 21.01. | |
Death Takes a Holiday | London 23.01. | |
Camillo & Peppina | Berlin 27.01. | |
Fantastic Mr. Fox | London 27.01. | |
Don Camillo & Peppone | Wien 27.01. | |
Tell Me On a Sunday | Lüneburg 27.01. | |
Herrscher der Träume | Arnstadt 28.01. | |
Ragtime | Kassel 28.01. |